über mich

Bei der Malerei verwende ich meist Motive aus dem öffentlichen Raum, Zeichen, Grafiken vom Navigationsgerät, Grundrisse von archäologischen Ausgrabungen, oder der Malgrund ist ein Fundobjekt, auf dem sich eine Farbe präsentiert.
Der Antrieb zu meiner künstlerischen Arbeit geht deutlich von der Faszination von Materialien und von Gegenständen aus, diese zwingen mich praktisch zu einer gestalterischen Auseinandersetzung. Fantasie und Kreativität werden somit ständig gefordert und geweckt.
In meinen Arbeiten finden sich Tonziegelfragmente, Fachwerkbalkenreste, Tierschädel, Knochen, Muscheln, Federn, Geweihenden, Metallfunde, Glasbruch, Schnüre und Seile ebenso wie Flohmarktfunde. Aus aufgelesenen Hölzern, zum Teil uralten Wurzeln und Holzstücken entstehen durch oft minimale Einwirkungen ebenso bizarre wie graziöse Körper und Figuren.
Die Titel der Arbeiter tragen Namen von Fundorten und Fundstücken oder enthalten Wortspiele mit eingebauten Gegenständen, es werden bekannte Namen assoziiert oder auch einfach nur Farben genannt.